Informationen zum Corona-Virus in Fremdsprachen, Leichter Sprache und deutscher Gebärdensprache
Corona-Virus - Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Informationen zur Coronaschutz-Impfung
Ein Merkblatt zur Impf-Aufklärung und einen Anamnese- und Einwilligungsbogen finden Sie beim Robert-Koch-Institut (RKI). Diese Informationen werden laufend aktualisiert und stehen dort auch in einfacher Sprache und in verschiedenen Fremdsprachen (in several languages) zur Verfügung.
Bochum impft! - Das Wichtigste auf einen Blick -
Gesicherte Informationen der Bundesregierung
Die neusten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie die wichtigen Ansprechpartner kompakt und übersichtlich in 20 Sprachen.
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
Schutz vor dem Corona-Virus: Hygiene- und Verhaltensregeln in zehn Fremdsprachen erklärt
Fremdsprachen - Maßnahmen der Landesregierung NRW und allgemeine Informationen
Fremdsprachen - Hinweise zur Quarantäne und zum Gesundheitsschutz
- Coronavirus infection and home quarantine (in several languages)
- Novel Coronavirus - Information and practical advice (in several languages)
Fremdsprachen - Hinweise zur Hygiene
Merkblätter mit wichtigen Hygiene-Tipps in anderen Sprachen gibt es auf der Internetseite www.infektionsschutz.de:
Fremdsprachen - Informationen zum Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern in Kindertagesstätten
Leichte Sprache:
- Corona-Regeln in Nordrhein-Westfalen in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Informationen zum Mund-Nasen-Schutz in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Task Force Leichte Sprache und Corona
Deutsche Gebärdensprache:
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hat nützliche Informationen und Hinweise speziell für blinde und sehbehinderte Menschen zusammengetragen - von den Tipps eines Virologen über Hinweise zur augenärztlichen Versorgung bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.