Leider geht es in der momentanen Ausnahmesituation zwischen Paaren und in Familien nicht immer nur friedlich und respektvoll zu, sondern es kommt zu Streit, gar handfesten Auseinandersetzungen bis hin zu sexuellen Übergriffen. Oft sind es Frauen und Mädchen, die Hilfe brauchen. In akuten Notsituationen können und sollten sie sich an die Polizei wenden, telefonisch unter dem Notruf 110. Das Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen ist unter der kostenlosen Rufnummer 08000 116 016 rund um die Uhr erreichbar.
Beratung und weitergehende Hilfe finden Hilfesuchende außerdem bei diesen Bochumer Anlaufstellen:
Nora e.V.
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen
Telefon 0234 962999-5 oder -6
Zurzeit nur telefonisch
Neue Wege
Beratungsstelle gegen Misshandlung und sexuellen Missbrauch von Kindern
Telefon 0234 503669
an allen Werktagen mit der Bitte um telefonische Voranmeldung
Mira e.V.
Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und Mädchen e.V.
Telefon 0234 3259176
Ein Anrufbeantworter läuft, auf dem sich Frauen anmelden können.
Evangelisches Beratungszentrum für Ehe-, Erziehungs-, und Lebensfragen
Telefon 0234 9 133391
an allen Werktagen telefonisch
Für aktuelle Hinweise: www.diakonie-ruhr.de/rat_und_hilfe/beratung/lebensberatung
Pro familia e.V.
Telefon 0234 12320
Jugendtelefon der Pro familia e.V.
0234 683515
bochum@profamilia.de
Wildwasser e.V.
Telefon 0234 297666