BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Corona-Virus - Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Hilfestellung für Kulturschaffende

Hier finden Bochumer Kulturschaffende Informationen zu finanziellen (Sofort-)Hilfen

Unterstützung, Hilfsangebote und Ehrenamtliches Engagement in Corona-Zeiten

  • Infos zur Stärkungsinitiative Kultur
     
  • Das Landesprogramm "Neustart miteinander" soll eingetragene Vereine finanziell unterstützen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben füllen zu können. Ansprechpartner für die Genehmigung der von dort geförderten Veranstaltungen ist das Kulturbüro.

  • Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste informiert auf seiner Seite Seite u.a. über Förderprogramme der Landesregierung NRW
     
  • Die Künstlersozialkasse macht auf Maßnahmen hinsichtlich Auswirkungen von Einnahmeausfällen aufmerksam.
     
  • Der Kulturrat NRW e.V. ist ein landesweiter unabhängiger Zusammenschluss von über achtzig Organisationen in den sieben Sektionen Musik, Tanz, Theater, Medien, Literatur, Bildende Kunst und spartenübergreifende Kultur/Soziokultur und informiert u.a. über Soforthilfen für Kulturschaffende und bietet  telefonische Beratungen für Kulturschaffende in NRW an.
     
  • Die Gema informiert über ihr Unterstützungsformat
     
  • Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler informiert