Erziehungsberatungsstellen
-
Städtische Erziehungsberatungsstellen
Um Familien in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, bieten die städtischen Erziehungsberatungsstellen in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr telefonische Beratung und in Krisenfällen auch weiterhin persönliche Beratung an. Die Fachkräfte möchten Kinder, Jugendliche und Familien mit hilfreichen Informationen rund um das Thema "Umgang mit dem Coronavirus" und "Umgang miteinander in Zeiten des Coronavirus" unterstützen. -
Erziehungsberatungsstelle Bochum Nord: 0234 333 94 44
BeratungsstelleNord@bochum.de
Erziehungsberatungsstelle Bochum Ost: 0234 910-9472
BeratungsstelleOst@bochum.de
Erziehungsberatungsstelle Bochum Südwest: 0234 47 69 5427
BeratungsstelleSuedwest@bochum.de
Erziehungsberatungsstelle Bochum-Wattenscheid: 02327 83 82310
BeratungsstelleWattenscheid@bochum.de -
Konfessionelle Beratungsstellen (Kontakt per Telefon oder Mail)
-
Evangelisches Beratungszentrum für Ehe, Erziehungs,- und Familienfragen
Westring 26, 44787 Bochum, Telefon: 0234 9133391, Telefax 0234 9133199
E-Mail: ebz@diakonie-ruhr.de -
Caritas-Beratungsstelle für Erziehungs- und Familienfragen
Ostermannstr. 32, 44789 Bochum, Telefon: 0234 3079055, Telefax: 0234 3079053
E-Mail: erziehungsberatung@caritas-bochum.de -
Caritas-Ehe-Familien- und Lebensberatung, Ostermannstr. 32, 44789 Bochum, Telefon: 0234 3079030
E-Mail: ehe-lebensberatung@caritas-bochum.de
-
-
Landesverband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV NRW)
Krisen-Hotline für Alleinerziehende: Telefon: 0201 82774799
Alleinerziehende erhalten Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr eine psychosoziale Beratung durch qualifizierte Ansprechpartnerinnen.
Sie hören zu und nehmen Sorgen sowie Anliegen von Alleinerziehenden auf und loten Handlungsoptionen ein. Weitere Informationen unter www.vamv-nrw.de