Liebe Bochumerinnen und Bochumer,
der digitale Wandel birgt Herausforderungen und Chancen gleichermaßen. Bochum stellt sich diesen Herausforderungen und ergreift die Chancen in einem nachhaltigen Ansatz. Ziel ist es, die Lebensqualität in der Stadt für alle Menschen mithilfe digitaler Möglichkeiten zu verbessern. Dieser Ansatz wird international als „Smart City“ verstanden; die Stadt Bochum erarbeitet dazu gerade gemeinsam mit den städtischen Gesellschaften ein umfassendes und zukunftsorientiertes Konzept. Breitbandausbau, das digitale Rathaus, klimafreundliche Mobilität und die digitale Infrastruktur an Schulen – dieses und vieles mehr wird sich im Konzept wiederfinden.
Wir haben eine Reihe von Themen identifiziert, in denen wir als Stadt für alle Akteure unserer Stadtgesellschaft Mehrwerte durch den klugen Einsatz digitaler Technologien schaffen können – unter anderem für eine zukunftsorientierte Mobilität, mehr Klimaschutz, mehr Bürgerservice und eine generelle Vereinfachung des täglichen Lebens in Bochum.
Dabei ist uns Ihre Meinung als Bochumerinnen und Bochumer sehr wichtig. Priorisieren Sie mit uns – stimmen Sie ab, was Ihnen für ein noch lebenswerteres Bochum wichtig ist:
Die Umfrage dauert nur wenige Minuten, ist vollständig anonym und es werden keinerlei personenbezogene Daten abgefragt. Durchgeführt wird die Befragung von der bee smart city GmbH im Auftrag der Stadt Bochum.
Die Umfrage läuft bis Weihnachten; Im Anschluss werden wir die Ergebnisse auswerten und Ihnen diese sowie die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen Mitte Januar auf dieser Seite vorstellen.
Ich freue mich über Ihre Mitwirkung!
Ihr
Thomas Eiskirch