Welche Infos gibt es dazu?
Zum IQ NRW Teilprojekt:
Im Rahmen des Projektes „Begleitstruktur für Migrantenorganisationen zur beruflichen Integration, Anerkennung und Fachkräftesicherung“ werden landesweit circa 40 zweisprachige (Deutsch/Herkunftssprache) ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen aus unterschiedlichen Migrantenorganisationen beziehungsweise Communities qualifiziert, damit sie Fachkräfte aus ihren Migrantenorganisationen beziehungsweise Communities zwecks Transfer von Fachwissen informieren. Hauptziel ist die strukturelle Einbindung von Vertretern und Vertreterinnen aus Migrantenorganisationen beziehungsweise Communities in lokale und regionale (Fachkräfte-) Netzwerke.
Ziele des IQ NRW Teilprojekts 2019 sind:
- Landesweite Koordination und Qualifizierung von circa 40 zweisprachigen (Deutsch/Herkunftssprache) ehrenamtlichen Fachkräftesicherungsbegleiter- und Begleiterinnen aus unterschiedlichen Migrantenorganisationen/- communities in den Landesarbeitsmarktregionen in NRW.
- Informationsvorträge für regionale (Fachkräfte-) Netzwerke im Bereich Integration unter anderem zum Thema interkulturelle Öffnung und Kooperation mit Migrantenorganisationen in der Arbeitsmarktintegration
- Regionaler Austausch und Kooperation mit Akteuren im Bereich der beruflichen Integration und Fachkräftenetzwerken und zuständigen Stellen in NRW.
Das IQ NRW Teilprojekt wird von der MOZAIK gGmbH im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2019 landesweit begleitet und koordiniert.
Weitere Informationen finden Sie unter der IQ NRW Teilprojekthomepage.