Das Testverfahren der Firma Eligo hat drei Schwierigkeitsgrade:
- Level 1 für die handwerklichen Berufe, die viele praktische Begabungen brauchen
- Level 2 für die “Büroberufe” der Technik und der Verwaltung
- Level 3 für die Studiengänge und die zweijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Das Testverfahren ist für die Level 2 & 3 zweigeteilt: Den ersten Teil des Tests führen Sie für den Level 2 und 3 online durch. Bei Erfolg findet der Nachtest („Retest“) vor Ort im Studieninstitut Ruhr statt.
Der Test für die Berufe im Level 1 wird nicht als Onlinetest, sondern gleich als Präsenztest am Studieninstitut Ruhr durchgeführt.
Eine Übersicht mit einer Zuordnung der Berufe zum Level 1- 3 finden Sie hier.
Sie erhalten den jeweiligen Zugang zum Test vom Studieninstitut Ruhr.
Wenn Sie in diesem Bewerbungsjahr bereits in einem Level getestet wurden, können Sie diesen Level nicht wiederholen.
Aufgrund Ihrer Bewerbung bei der Stadt Bochum erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung des Ablaufs per Mail.
Beispiel:
Sie bewerben sich bei der Stadt Bochum als Bachelor of Laws (Level 3) und Land- und Baumaschinenmechatroniker (Level 2). Für die Stadt Herne haben Sie für Ihre dortige Bewerbung als Bachelor of Laws schon am Online-Test und Nach-Test (Präsenztest) im Level 3 teilgenommen. Was passiert:
- Für die Bewerbung als Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten Sie erneut vom Studieninstitut Ruhr einen Zugangscode für den Online-Test bei Eligo im Level 2.
- Ihre Testergebnisse werden automatisch an uns weitergeleitet.
- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei der Stadt Bochum Ausbildungen zur/zum Verwaltungsfachangestellte/er unterschieden werden in 2-jährig (Level 3 mit Schulabschluss: FHR oder Abitur) und 3- jährig (Level 2 mit Hauptschulabschluss Typ 10 A, Fachoberschulreife, bedingte Fachhochschulreife).