In Bochum kommen alle Teilnehmenden auf dem Gerard-Mortier-Platz zusammen und starten von hier aus um 12 Uhr zu einer gemeinsamen Rundtour durch die Stadt. Dabei wird unter Begleitung der Polizei über Hauptverkehrsstraßen gefahren, die dafür rollend gesperrt werden.
Ziel der Radrunde ist die Jahrhunderthalle, an der gleichzeitig der Fahrradsommer der Industriekultur stattfindet. Auf der Veranstaltung können sich die Mitfahrenden dann über das Radroutenangebot der Region informieren, ihre Geschicklichkeit auf dem Rad testen oder sich mit Speis und Trank für die Rückfahrt stärken.
Die Sternfahrt.Ruhr wird gemeinschaftlich durch Fahrradaktive (insbesondere urbanradeling.de, ADFC Bochum, VeloCityRuhr) und die Stadt Bochum organisiert. Sie wird durch die Fahrradaktiven initiiert, weswegen die Forderung nach einer Verkehrswende hin zu mehr Radverkehr ein wichtiges Thema der Veranstaltung ist. Die Hauptroute durch Bochum findet als Veranstaltung unter kommunaler Verantwortung statt.
(16. April 2018)