Einen Termin kann über die E-Mail-Adresse, der für Sie zuständigen Ansprechperson erfragt werden.
Corona: Aktuelle Information des Ausländerbüros
Es werden ausschließlich Besucherinnen und Besucher mit einem Termin in die Diensträume eingelassen.
Ausländerbüro
Bitte beachten Sie, dass persönliche Vorsprachen im Ausländerbüro ohne Termin aufgrund der fortdauernden Covid-19-Pandemie weiterhin nicht möglich sind. Ein beauftragter Sicherheitsdienst wird den Zugang kontrollieren. Bitte nennen Sie dem Sicherheitsdienst Ihren Namen und die Terminzeit.
Bitte achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz auf die nötigen Abstände (mindestens 1,50 Meter) zu anderen Kundinnen / Kunden.
Telefonisch können Sie uns wie folgt erreichen:
Montag bis Donnerstag
8 bis 10 Uhr
Bei Ihrem Besuch zur Abgabe der biometrischen Daten werden Sie einen Abholtermin für Ihren eAT erhalten.
Die eATs werden zentral bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Normaler Weise dauert es nach der Bestellung circa sechs Wochen, bis der eAT da ist. Auch in dieser Zeit rufen Sie uns bitte nicht an, um nachzufragen, ob Ihr eAT schon geliefert wurde.
Senden Sie uns bitte Ihren Antrag mit den dazugehörigen Unterlagen schriftlich (oder auch per E-Mail) zu.
Soll eine Auflage zu einer Erwerbstätigkeit verändert werden, fügen Sie bitte alle maßgeblichen Unterlagen (wie zum Beispiel Arbeitsvertrag, Ausbildungsnachweise, und so weiter) bei.
Falls Unterlagen fehlen sollten, werden wir Sie kontaktieren und genau informieren, welche Unterlagen wir noch benötigen.
Um die notwendige Übertragung Ihrer Aufenthaltserlaubnis vorzunehmen, buchen Sie bitte einen Online-Termin.
- Bitte bringen Sie zu dem Termin dann unbedingt Ihren neuen Pass im Original mit!
- Bitte beachten Sie, dass keine anderen Fragen oder Anträge bei diesem Termin bearbeitet werden können (zum Beispiel Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis et cetera)