BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Amt für Stadtplanung und Wohnen

Regionalplan Ruhr: Dritte Beteiligung

Elektronische Auslegung nach § 13 LPlG NRW

Plandarstellung des Entwurfs des Regionalplans Ruhr

Amt für Stadtplanung und Wohnen

Die Regionalplanungsbehörde beim Regionalverband Ruhr erarbeitet derzeit den Regionalplan Ruhr. Nach zwei abgeschlossenen Beteiligungsrunden geht das Aufstellungsverfahren nun in eine dritte Beteiligung.

Der geänderte Entwurf des Regionalplans Ruhr, seine angepasste Begründung und der erweiterte Umweltbericht werden in der Zeit vom 6. Februar 2023 bis einschließlich zum 31. März 2023 öffentlich ausgelegt. Die Auslegung bei den Kreisen und kreisfreien Städten im Verbandsgebiet des Regionalverbands Ruhr erfolgt nach Vorgabe des Landesplanungsgesetzes NRW ausschließlich elektronisch. Für einen schnellen und bequemen digitalen Abruf des Regionalplan Ruhr-Entwurfs, der Begründung und des Umweltberichts klicken Sie bitte hier:

regionalplanung.rvr.ruhr

Unter diesem Link finden Sie auch weitere Informationen zur Einsicht- und Stellungnahmemöglichkeit sowie Hintergründe zu Steuerungsfunktion und Regelungsgehalt eines Regionalplans.