Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen im OSTPARK
Durch unterschiedliche Wohnformen im Quartier Feldmark soll eine soziale Mischung entstehen – dazu zählen auch gemeinschaftliche Wohnprojekte. Selbstorganisierte Hausgemeinschaften mit abgeschlossenen Wohneinheiten und zusätzlichen Gemeinschaftsräumen zeichnen solche Wohnprojekte aus.
Für den Vermarktungsabschnitt vier im Quartier Feldmark startet ein erneutes Interessenbekundungsverfahren für Wohnprojektgruppen. Gesucht werden selbstorganisierte Gruppen, deren Zielsetzung in der Realisierung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes besteht – vorzugsweise im Genossenschafts- oder Investorenmodell, alternativ als Eigentümergemeinschaft.
Alle Informationen zu dem ausgeschriebenen Grundstück und dem Verfahren sind der entsprechenden Übersicht zu entnehmen
Haben Gruppen Interesse an der Entwicklung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes im Quartier Feldmark, können sie sich über die Abgabe eines Bewerbungsbogens bei NRW.URBAN melden. Im Bewerbungsbogen können sie ihre Vorstellungen und Zielsetzungen zum gemeinschaftlichen Zusammenleben vorstellen.
Per E-Mail an:
vermarktung-ostpark@nrw-urban.de
Betreff: „Interessenbekundung Vermarktungsabschnitt 4“
Oder
Per Post an:
NRW.URBAN GmbH
Treuhänder der Stadt Bochum für das Quartier Feldmark
Revierstraße 3
44379 Dortmund
Spätester Abgabetermin ist der 16.07.2021.
Eine vorzeitige Abgabe ist dabei ausdrücklich gewünscht, um möglichst früh in den Beratungsprozess einsteigen zu können.
Hinweis:
Das Verfahren richtet sich ausschließlich an selbstorganisierte Wohnprojektgruppen. Gerne werden auch Hinweise von Einzelpersonen entgegengenommen, die sich einer Wohnprojektgruppe anschließen möchten oder Investorinnen und Investoren, die zu etwaigen Kooperationen mit Wohnprojektgruppen bereit wären. Von allen anderen Anfragen bitten wir im Zuge dieses Verfahrens abzusehen.