Gestaltung: Der OSTPARK setzt stadtplanerische Maßstäbe
OSTPARK - Städtebau & Architektur
Die Entwicklung des OSTPARKs setzt architektonische und stadtplanerische Maßstäbe. Insbesondere für das Quartier Feldmark werden hohe Ansprüche an die architektonische und städtebauliche Qualität, den baulichen Maßstab, das nachhaltige Wassermanagement sowie die Maßnahmen zur Klimaanpassung von Gebäuden und Freiraum gestellt. Die Gestaltungsleitlinien definieren hierzu klare Spielregeln für Bauherren und Planer, um die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit den gemeinschaftlichen und öffentlichen Interessen in Einklang zu bringen. Dabei ist Vielfalt gewünscht, die aber eine gemeinsame Identität erkennen lässt, siehe dazu auch die Dokumentation zur Mehrfachbeauftragung Trapezblock im Ratsinformationssystem.
Gestaltungsregeln sind ein wesentliches Instrument der Qualitätssicherung. Die Regeln fließen in den Bebauungsplan für das Plangebiet ein und werden damit rechtlich verbindlich. Bestgebotsverfahren und Wettbewerbe gewährleisten die Umsetzung der Gestaltungsregeln beziehungsweise die Qualität von Bauvorhaben. Eine Festschreibung in Kaufverträgen sichert die Einhaltung.