BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Stellenangebote

Stellenangebot

Hygienekontrolleurin und Hygienekontrolleure (w/m/d) sowie Gesundheits- bzw. Krankenpflegerin / Krankenpfleger (w/m/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zur Hygienefachkraft (Gesundheitsamt)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Gesundheitsamt der Stadt Bochum in der Abteilung „Hygiene“ regelmäßig

Hygienekontrolleurinnen und Hygienekontrolleure (w/m/d) sowie 
Gesundheits- beziehungsweise Krankenpflegerinnen / Krankenpfleger (w/m/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zur Hygienefachkraft

im Bereich der Seuchenbekämpfung, der Umwelthygiene und der Trinkwasserüberwachung.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

Kennziffer

53-102

Bewerbungfrist

offen

Bewertung

EG 9a TVöD

Ihre Aufgaben

  • Sie nehmen eigenverantwortliche und mitwirkende Aufgaben nach dem Gesetz für den öffentlichen Gesundheitsdienst, dem Infektionsschutzgesetz und der Trinkwasserverordnung wahr. Sie treffen Maßnahmen, um übertragbare Krankheiten zu verhüten und zu bekämpfen.
     
  • Im Außendienst überwachen Sie die hygienischen Verhältnisse von Trinkwasseranlagen, Freibädern, Hallenbädern, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Justizvollzugsanstalten und anderen Gemeinschaftseinrichtungen.
     
  • Anschließend erstellen Sie im Büro die Berichte über Ihre Untersuchungsergebnisse, halten eventuelle Missstände schriftlich fest und leiten ggf. die erforderlichen (Ordnungs-) Maßnahmen ein. Sie informieren die betroffenen Betriebe über die von Ihnen festgestellten Mängel und setzen Fristen zur Nachbesserung. Anschließend überprüfen Sie, ob die von Ihnen angeordneten Maßnahmen auch tatsächlich umgesetzt werden. 
     
  • Sie ermitteln meldepflichtige Infektionskrankheiten selbstständig und sind für die Weiterleitung der Meldung an die Landesbehörde verantwortlich. Im Rahmen Ihrer Ermittlungstätigkeiten veranlassen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um zu verhindern, dass Infektionskrankheiten weiterverbreitet werden. Die Beratung und Information der Bevölkerung in Fragen der Hygiene und des Infektionsschutzes sowie die Aufklärung und Prävention in Belangen der Umwelthygiene gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie wirken zudem bei vorbeugenden Maßnahmen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und des Rettungswesens mit.

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Hygienekontrolleurin / zum Hygienekontrolleur. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- oder Krankenpflegerin / zum Gesundheits- oder Krankenpfleger mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zur Hygienefachkraft
     
  • Sie sind in der Lage, selbstständig Entscheidungen zu treffen und können auch in schwierigen Situationen die Arbeiten mit Sorgfalt erledigen.
     
  • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
     
  • Sie weisen ein hohes persönliches Engagement auf.
     
  • Ein sicherer Umgang mit dem PC und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten werden vorausgesetzt.
     
  • Sie verfügen über gute schreibtechnische Fähigkeiten.
     
  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives Arbeitsklima
  • umfassende Einarbeitung

Wenn es Sie reizt, mit uns die Aufgaben der Hygienekontrolle verantwortungsvoll wahrzunehmen und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie können sich bei uns jederzeit initiativ bewerben. Wir bieten Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, bei uns in den entsprechenden Aufgabenbereichen zu hospitieren.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. 

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote. 

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

Zusätzliche Informationen: 

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt: 
Dr. Ingrid Rihs, 0234 910-3266, IRihs@bochum.de oder
Christian Zelsen, 0234 910-3232, CZelsen@bochum.de

Personaleinsatz: 
Patrick Kionczyk, 0234 910-2124, PKionczyk@bochum.de

Bewerbung senden

Sind Sie interessiert?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte über das Stellenportal www.interamt.de.
 

Jetzt bewerben

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium