Die Stadtbücherei Bochum sucht ab sofort für die Leitung der Bezirksbücherei Langendreer
eine Diplom-Bibliothekarin / einen Diplom-Bibliothekar (w/m/d) oder
Bachelor of Arts (Informationsmanagement) (w/m/d) oder
Bachelor of Arts (Literaturwissenschaften) (w/m/d).
Kennziffer: 46-54
Bewerbungsfrist: 19. Mai 2022
Bewertung: EG 10 TVöD
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Als fachliche Leitung der Bezirksbücherei Langendreer sind Sie zuständig für die zukunftsfähige und kundenorientierte Weiterentwicklung des Angebots- und Dienstleistungsspektrums der Zweigbücherei und für die Kontakt- und Netzwerkarbeit im Stadtteil.
- Als organisatorische Leitung übernehmen Sie die Verantwortung für zum Beispiel die Urlaubsplanung der Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter der Bezirksbücherei Langendreer und die Organisation des Betriebsablaufes.
- Im Auskunfts- und Beratungsdienst erteilen Sie Auskünfte zum Medienbestand und führen Literatur- und Informationsrecherchen für die Nutzerinnen / Nutzer der Bezirksbücherei Langendreer durch.
- Sie verantworten Aufbau und –pflege des Medienbestandes der Bezirksbücherei Langendreer.
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bibliothekswesens (Schwerpunkt Öffentliche Bibliotheken) – Diplom-Bibliothekarin / Diplom-Bibliothekar (FH) beziehungsweise Bachelor of Arts (Informationsmanagement) oder Bachelor of Arts (Literaturwissenschaften).
- Sie besitzen die Fähigkeit aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen und im Einzugsgebiet der Zweigbücherei zu erkennen und daraus Handlungskonzepte für die Zweigbücherei zu entwickeln und diese umzusetzen.
- Ferner verfügen Sie über besonders ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sowohl gegenüber Bibliotheksnutzerinnen / Bibliotheksnutzer als auch im Hinblick auf die Kontakt- und Netzwerkarbeit im Stadtteil.
- Eine ausgeprägte Selbständigkeit und Eigeninitiative insbesondere bei Aufbau und Pflege von Kontakten und Kooperationen sind ebenfalls Eigenschaften, die Sie mitbringen.
Unser Angebot:
Die Bezirksbücherei Langendreer ist als Bibliothek im Bezirk sehr gut aufgestellt. Hier gilt es mit einem engagierten Team die Bücherei inhaltlich weiterzuentwickeln.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten, eine Kinderferienbetreuung in den Sommerferien sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. Falls Job-Sharing: Aus Raumgründen steht allerdings nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Meheddiz Gürle, Telefon 0234 910-2480, E-Mail mguerle@bochum.de
Personaleinsatz: Kristina Samija, Telefon 0234 910-2640, E-Mail ksamija@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19. Mai 2022 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=798866