Wir suchen
Wir suchen Sie, wenn Sie Lust darauf haben im Team viel zu bewegen und Sie sich für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt engagieren möchten. Sie arbeiten gerne kundenorientiert und bürgernah und suchen einen zukunftssicheren Berufseinstieg?
Unser Angebot
In nur 15 Monaten haben Sie die Möglichkeit, einen qualifizierten Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt zu erwerben. Der Abschluss befähigt Sie für einen Einstieg in der Funktionsebene der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - früher gehobener Verwaltungsdienst (vergleichbar Bachelorabschluss) - und eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei der Stadt Bochum.
Was müssen Sie mitbringen?
Sie verfügen mindestens über die volle Fachhochschulreife und haben bereits ein Studium abgeschlossen oder mindestens zwei Jahre durch Leistungsnachweise belegbare Studienerfahrung oder eine kaufmännische Ausbildung beendet.
Wie geht es nach Abschluss der Weiterbildung weiter?
Bei erfolgreichem Abschluss ist Ihre Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Bleibeverpflichtung von fünf Jahren beabsichtigt. Ihr Einsatz als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt erfolgt entsprechend des Personalbedarfes. Derzeit bestehen insbesondere Bedarfe im sozialen Bereich, zum Beispiel im Amt für Soziales oder im Jobcenter Bochum, dem Jugendamt und dem Schulverwaltungsamt. Mit der Übernahme einer Tätigkeit nach erfolgreicher Zweiter Verwaltungsprüfung ist eine Eingruppierung ab Entgeltgruppe EG 9b TVöD möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wegen der Ausgestaltung als Kompaktlehrgang ist eine Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von weniger als 30,0 Stunden ausgeschlossen.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen Marvin Pomsel, Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation (0234 910-2604, MPomsel@bochum.de) zur Verfügung.
Möchten Sie sich bewerben?
Wenn „Ja“ - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16. April 2023 ausschließlich online über das Stellenportal Concludis. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsnachweise bei und geben zur Vorbereitung des Auswahlverfahrens auch die Gründe an, die Ihr Interesse an dieser Weiterbildung geweckt haben.
Jetzt bewerben