Wir suchen
Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht regelmäßig für die Abteilung Sozialer Dienst
Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter (w/m/d) für die Bezirkssozialarbeit (Jugendamt)
Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht regelmäßig für die Abteilung Sozialer Dienst
51-359
offen
EG S 14 TVSuED
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Der Soziale Dienst stellt im Rahmen der Bezirkssozialarbeit den Anspruch auf Hilfe bei der Erziehung eines Kindes oder Jugendlichen sicher, wenn eine dem Wohl des Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist. Dabei werden Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützt, sowie Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihren Herkunftsfamilien auswachsen können, vorübergehend oder auf Dauer ein Lebensmittelpunkt außerhalb des Elternhauses zur Verfügung gestellt.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus, zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, ist eine Hospitation möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Fachbereich. Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Corona-Pandemie (zum Beispiel ausreichender Abstand) werden bei einer Hospitation selbstverständlich eingehalten. Melden Sie sich dazu gerne bei Patricia Lorenz (Telefon: 0234 910-2986).
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. Aus Raumgründen steht allerdings nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Jugendamt: Lorenz, Patricia, Telefon: 0234 910-2986, E-Mail: PLorenz@bochum.de
Personaleinsatz: Andrea Franke, Telefon: 0234 910-2472, E-Mail: AFranke@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal
www.interamt.de.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.