Unser Angebot
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich einen ersten Eindruck von der praktischen Tätigkeit im Rahmen einer Hospitation vor Ort zu verschaffen. Für weitere Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Aufgabeninhalten sowie zum ersten Kennenlernen können Sie gerne telefonischen Kontakt zu Frank Schorneck (0234 910-4214) aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Ein Arbeitsbeginn vor 8 Uhr ist ausgeschlossen, sodass eine Anpassung bei der Arbeitszeitgestaltung notwendig ist.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Das Kunstmuseum Bochum soll für die vielfältige Stadtgesellschaft und darüber hinaus ein noch attraktiverer Ort der Begegnung werden. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte ausdrücklich willkommen.