Wir suchen
Das Amt für Stadtplanung und Wohnen sucht ab sofort für die Abteilung Stadtentwicklung mehrere
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Bereiche Rahmenplanung und Stadterneuerung in Voll- und Teilzeit
Die Beschäftigung erfolgt befristet oder unbefristet.
Bewertung
EG 12 TVöD beziehungsweise BesGr. A 12 LBesG
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Stelle in Voll- oder Teilzeit in einer vielseitig aufgestellten Kommunalverwaltung und einem aufgeschlossenen Team mit sehr kooperativem Arbeitsklima.
Sie genießen weitreichende Gestaltungsfreiheiten in der Ausübung der Tätigkeiten sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem fachlich versierten Team der Stadtentwicklung. Sowohl in der übergeordneten gesamtstädtischen Rahmenplanung, der Innenstadtentwicklung wie der integrierten Stadterneuerung in der Sozialen Stadt und im Stadtumbau gibt es spannende große und kleine Projekte, die sich für den lang ersehnten Tapetenwechsel, die zielstrebige Weiterentwicklung oder den ersten Einstieg in die Planungsverwaltung eignen.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung senden
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22. Februar 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Jetzt bewerben