Wir suchen
Das Ordnungs- und Veterinäramt sucht ab sofort für die Abteilung Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für
den Bereich Lebensmittelüberwachung in Teilzeit (19,5 beziehungsweise 20,5 Stunden/Woche)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Bewertung
EG 9c TVöD beziehungsweise BesGr. A 10 LBesG
Unser Angebot
- Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, können Sie gerne vorab hospitieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Karan Malla (Telefon: 0234 910-8820). Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
- Die zentrale Lage bietet kurze Wege zu schnellen Einkaufsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima erwartet Sie!
- Das Ordnungs- und Veterinäramt nimmt als Pilot am Projekt „Moderne Arbeitswelten“ teil und wird nach Fertigstellung (voraussichtlich im Spätsommer 2023) in das neu errichtete Viktoria Karree einziehen.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Ansprechpersonen
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Karan Malla, Telefon: 0234 910- 8820, E-Mail: KMalla@bochum.de
Personaleinsatz:
Natalie Pruß, Telefon: 0234 910-2467, E-Mail: NPruss@bochum.de
Bewerbung senden
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 5. Juli 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Jetzt bewerben