Unser Angebot
Gerne bieten wir Ihnen ein Informationsgespräch per Videokonferenz oder in Präsenz, um sich einen ersten Eindruck von den Tätigkeiten zu verschaffen und im Bedarfsfall die Inhalte der o.g. Dienstanweisung einzusehen. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt zum Fachbereich (Kay Dewenter, 0234 910-4421, KDewenter@bochum.de) auf.
Rechtssichere, digitale Vergaben, strategisches Einkaufen, das Bündeln der Kaufkraft, das Einführen eines elektronischen Einkaufsshops sowie eines Lieferanten- und Vertragsmanagements für die Stadtverwaltung Bochum sind die Ziele, die wir gemeinsam mit den Fachbereichen erreichen möchten.
Wir, das ist ein enges und starkes Team von über 20 Kolleginnen und Kollegen. Unser Team besteht aus den Bereichen Operativer Einkauf, VOB-Submission (Baubereich), Technische Innenrevision und Strategischer Einkauf. Alle Bereiche arbeiten eng und Hand in Hand zusammen. Wie der Bochumer Slogan schon sagt: Hier, wo das WIR noch zählt!
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Die IVP-Tätigkeit erfordert häufig eine Fehleranalyse und –behebung vor Ort (z. B. bei Hard-waredefekten), sodass Home-Office grundsätzlich nur im Rahmen der dienstlichen Erforder-nisse und in Absprache möglich ist.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.