Wir suchen
Das Referat für Service sucht zum 01.03.2023 mehrere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Empfang im Viktoriakarree
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Mitarbeiterin und Mitarbeiter für den Empfang im Viktoriakarree (Referat für Service)
Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Referat für Service sucht zum 01.03.2023 mehrere
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
16-20
5. Februar 2023
EG 5 TVöD
Der Empfang repräsentiert die Stadtverwaltung Bochum und vermittelt einen ersten Eindruck. Daher legen wir auf eine freundliche und offene Willkommenskultur wert. Für viele Kundinnen / Kunden ist der Besuch verpflichtend und kann sehr belastend sein. Ein freundlicher Empfang, Unterstützung und möglicherweise Problemlösung durch eine nette und kompetente Verwaltungskraft erleichtert den Kundinnen / Kunden den Besuch.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann im Hinblick auf die dienstlichen Belange und der Servicezeiten (6 bis 22 Uhr) vereinbart werden. Teilen Sie uns daher bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Antje Hurst, Telefon 0234 910 4802, hurst@bochum.de
Dirk Leistner, Telefon 0234 910 4800, leistner@bochum.de
Personaleinsatz:
Patrick Kionczyk, Telefon 0234 910 2124, PKionczyk@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 5. Februar 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.