BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Stellenangebote

Stellenangebot 

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) (Gesundheitsamt)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 372.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Das Gesundheitsamt sucht für die Abteilung „Sozialpsychiatrische Hilfen“ 

eine Medizinische Fachangestellte / einen Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d) 
in Teilzeit (25 Stunden/Woche)

Kennziffer

53-117

Bewertung

EG 6 TVöD

Bewerbungfrist

9. Oktober 2023

Aufgabe des Gesundheitsamtes ist es unter anderem, die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die Entwicklung zu beobachten und zu bewerten sowie auf die Inanspruchnahme notwendiger Hilfsangebote hinzuwirken. Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpD) besteht aus einem multiprofessionellen Team und befindet sich am Westring 26. Das Aufgabengebiet besteht in der ambulanten Versorgung und Beratung erwachsener Menschen mit einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung beziehungsweise Behinderung.

Ihre Aufgaben

  • Sie nehmen die eingehenden Meldungen (telefonisch, persönlich, elektronisch und postalisch) an. Sie sind oft die erste Ansprechperson für hilfesuchende Bürgerinnen / Bürger, Angehörige, Beratungsstellen und andere und entscheiden nach Dringlichkeit und Zuständigkeit. 
  • Sie erledigen Sekretariatsarbeiten, wie beispielsweise: Kopieren, Faxen, Postbearbeitung, Materialbeschaffung, Schreibarbeiten und arzthelferische Tätigkeiten, wie beispielsweise: Ausfüllen von Rezepten und Laborscheinen. Zum Teil fällt auch die selbständige Erstellung von Einladungen oder das Schreiben von Diktaten (Arztberichte, Gutachten) in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie legen Akten an und verwalten diese.
  • Sie geben die statistischen Daten ein und erstellen erste Auswertungen.
  • Sie aktualisieren Beratungswegweiser

Unsere Anforderungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Arzthelferin / Arzthelfer oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter und möglichst zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Sie haben berufliche Vorerfahrungen in Bereichen mit psychischen Erkrankungen
     
  • Berufliche Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen und Fremdsprachenkenntnisse wären vorteilhaft, sind jedoch keine Voraussetzung
  • Sie sind kundenfreundlich und können auch in zunächst unübersichtlichen Situationen die Ruhe bewahren und Situationen abklären 
  • Sie sind belastbar und in der Lage, kurze organisatorische Kontakte mit den Klientinnen und Klienten des Sozialpsychiatrischen Dienstes zu bewerkstelligen
  • Sie besitzen gute Verwaltungs- und Rechtschreibkenntnisse
  • Im Hinblick auf die klientelorientierte Aufgabenerledigung wird Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Maß an Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft erwartet
  • Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und der bei der Stadt Bochum eingesetzten Standardsoftware (Word und Excel) 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten, kollegialen Team. 

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

Zusätzliche Informationen: 

Für interessierte Bewerberinnen und Bewerber besteht die Möglichkeit im Rahmen einer Hospitation den Arbeitsbereich kennenzulernen. Hierzu nehmen Sie bitte vor dem Auswahlverfahren direkt Kontakt mit dem Fachbereich auf.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Dr. Lisa Schneider, Telefon: 0234 910-3368,  E-Mail: LSchneider@bochum.de                    
Christian Zelsen, Telefon: 0234 910-3232, E-Mail CZelsen@bochum.de    

Personaleinsatz:
Patrick Kionczyk, Telefon: 0234 910-2124, E-Mail: Pkionczyk@bochum.de 

Bewerbung senden

Sind Sie interessiert?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 9. Oktober 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
 

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium