Wir suchen
Der Technische Betrieb der Stadt Bochum sucht ab sofort in der Abteilung „Zentrale Aufgaben“ für das Sachgebiet „Verwaltung und IT-Support“
eine Haushalts- und Finanzcontrollerin / einen Haushalts- und Finanzcontroller (w/m/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Bewertung
EG 10 TVöD beziehungsweise BesGr. A 11 LBesG
Der Technische Betrieb pflegt und unterhält als Fachamt der Stadt Bochum die kommunale Infrastruktur in den Bereichen Park- und Grünanlagen, Erholungswald, Straßen- und Entwäs-serungseinrichtungen sowie städtische Friedhöfe, zu denen auch der Betrieb eines Kremato-riums gehört. Die rund 600 Beschäftigten in den drei unterschiedlichen Fachabteilungen sowie der Abteilung „Zentrale Aufgaben“ kooperieren unter Synergieaspekten kollegial miteinander.
Die Abteilung „Zentrale Aufgaben“ erbringt innerhalb des Technischen Betriebes wesentliche Servicedienstleistungen für die drei Fachabteilungen. Im Sachgebiet „Verwaltung und IT-Support“ ist das Controlling mit einem Team von insgesamt vier Kolleg*innen verortet.
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten: Sie erhalten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und flexibler Arbeitszeit.
- Sie arbeiten in einem Doppelbüro mit moderner Ausstattung am Standort „Obere Stahlindustrie 4“. Ihnen steht ein ergonomischer Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen sowie eine leistungsfähige IT-Ausstattung zur Verfügung.
- Homeoffice ist anlassbezogen nach Abstimmung mit der Vorgesetzten möglich.
- Der Betriebshof an der Oberen Stahlindustrie ist verkehrsgünstig über die A448 zu erreichen. Zudem stehen Parkmöglichkeiten (derzeit noch kostenlos) sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Der ÖPNV ist fußläufig erreichbar.
- Am Standort Obere Stahlindustrie befinden sich kostengünstige Kaffee- und Snackautomaten sowie ein kostenloser Wasserspender. Darüber hinaus steht eine moderne Küche zur Verfügung. Ein Discounter befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bislang wird der Betriebshof vom einem mobilen Snackwagen bis zu zweimal täglich versorgt. Im Sommer kommt zur Mittagszeit öfters ein Eiswagen herum. Sitzgelegenheiten auf dem Außengelände laden in der Pause zum Verweilen ein.
- Für Ihre dienstlichen Fahrten stehen mehrere städtische PKW zur Verfügung. Alternativ können Sie auch Ihr Privatfahrzeug nutzen. Die Wegstreckenentschädigung erfolgt nach Landesreisekostengesetz NRW.
- Wir bieten Ihnen gerne im Vorfeld eine Hospitation an.
- Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten.
- Werden Sie Teil eines motivierten und innovativen Teams!
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbung senden
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16. Juni 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Jetzt bewerben