Wir suchen
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht
HR-Expertin / HR-Experte – Personalmarketing (w/m/d) (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Die Stadt Bochum mit circa 372.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht
11-141
8. Juni 2023
EG 10 TVöD beziehungsweise BesGr. A 11 LBesG
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation ist als wichtiges Querschnittsamt der Stadt Bochum mit seinen etwa 270 Beschäftigten und allen Dienstleistungen rund um Personal, IT und Organisation ein wesentlicher Akteur für einen erfolgreichen Verwaltungsbetrieb.
Gute organisatorische Rahmenbedingungen einschließlich klarer Standardvorgaben sind wesentlicher Bestandteil einer gut funktionierenden, modernen Verwaltung; flexible Strukturen mit angepassten Prozessen und Ressourcen sind wichtiger denn je. Zu diesen Rahmenbedingungen zählt auch eine qualifizierte und zeitnahe Personalgewinnung.
Hier bringen Sie sich ein:
Ihr Profil
Sie besitzen…
… ein abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Personalmarketing oder einem vergleichbaren Inhalt (zum Beispiel HR Management, Marketing, Kommunikationswissenschaften, o. Ä.). Außerdem verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung mit der Erarbeitung und Umsetzung von Strategien mit Schwerpunkt Personalmarketing und Employer Branding.
… ausgeprägte und nachweisbare Kenntnisse in Bezug auf digitale Medien, Design und Trends des Employer Branding sowie Recruiting-Strategien.
… nachweisebare Projektmanagementerfahrung.
… eine selbständige, analytische und proaktive Arbeitsweise.
… ein gutes Sprachgefühl und Textverständnis.
… die Fähigkeit zu präsentieren - auch vor großem Publikum, auf Messen oder in Gremien.
Darum kümmern wir uns
Sie suchen eine Arbeitgeberin, die schon jetzt weiß, dass sie Sie lange an sich binden möchte? Perfekt! Wir beschäftigen Sie gerne unbefristet.
Sie arbeiten sowohl für das Sachgebiet Personaleinsatz als auch für die Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung und gewährleisten damit eine einheitliche strategische Ausrichtung der Candidate Experience.
Die Teams mit überwiegend neuen Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und einigen erfahrenen Kräften freuen sich auf Sie und Ihre Ideen.
Desk-Sharing ist bei uns üblich, Home-Office nach Absprache möglich.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachbereich:
Elke Werthmann-Grossek, Telefon 0234 910-2600, E-Mail: ewerthmann-grossek@bochum.de
Personaleinsatz:
Alexandra Sander, Telefon 0234 910-2638, E-Mail: ASander@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 8. Juni 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.