BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Fachkraft (w/m/d) im Straßenbau (Technischer Betrieb)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für den Technischen Betrieb als 

engagierte Fachkraft (w/m/d) im Straßenbau

Kennziffer

68-08/2025

Bewerbungsfrist

25. April 2025

Bewertung

EG 6 TVöD

Der Technische Betrieb ist ein Fachamt der Stadt Bochum. Er pflegt und unterhält die kommunale Infrastruktur in den Bereichen des Stadtgrüns, der Straßen- und Entwässerungseinrichtungen sowie der städtischen Friedhöfe. Zudem betreibt er ein Krematorium. Die rund 600 Beschäftigten in den unterschiedlichen Aufgabengebieten kooperieren unter Synergieaspekten eng miteinander.

Wir packen's an! - Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie - YouTube

Die Abteilung Straßen und Entwässerung ist in Form eines Betriebs gewerblicher Art unter anderem verantwortlich für den Betrieb und die Unterhaltung des städtischen Straßen- und Wegenetzes.

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • Ihr Aufgabenfeld umfasst die bauliche Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen im Stadtgebiet sowie die Unterhaltung von Verkehrseinrichtungen, Markierungen und Verkehrszeichen. 
  • Sie beseitigen Gefahrenstellen, zum Beispiel Reparaturen von Kleinflächen in Pflaster- und Plattenbelägen, Verfüllen von Ausbrüchen in Asphaltbelägen.
  • Sie leeren die Sinkkästen im Stadtgebiet. 
  • Wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben ist das Einrichten der eigenen Baustellen und Sichern des Arbeitsbereiches sowie das Bedienen und Warten der entsprechenden Arbeitsmittel.
  • Im Rahmen Ihrer Rufbereitschaften werden Sie zum Notdienst sowie zum Winterdienst eingesetzt.
  • Sie kontrollieren die Straßen und Gehwege im Stadtgebiet auf Schäden, die die Sicherheit des Straßenverkehrs von Fußgängern / Radfahrern gefährden können. Hierzu ist der Einsatz Ihres Privatfahrzeuges wünschenswert (gegen entsprechende Kostenerstattung). Sie nutzen ein mobiles Erfassungsgerät (Smartphone). Im Rahmen der Kontrollen legen Sie täglich bis zu 20 Kilometer zu Fuß zurück.

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauerin / Straßenbauer oder eine gleichartige Ausbildung als Asphaltbauerin / Asphaltbauer, Pflastererin / Pflasterer und / oder Straßenwärterin / Straßenwärter, optimalerweise mit entsprechender Berufserfahrung. 
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und verantwortungsbewusstes Handeln sowie Absprachen innerhalb des Teams bei Vertretungen et cetera sind für Sie selbstverständlich.
  • Ihre gesundheitliche Eignung für das ganzjährige Arbeiten im Freien und den überwiegend gehenden Tätigkeiten, das Heben und Tragen von schweren Lasten, sowie das Bedienen von Maschinen wird vorausgesetzt. Ferner müssen Sie zeitgleich wachsam auf den umgebenden Verkehr achten. Sie müssen dementsprechend belastbar sein.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der mindestens der Klasse B, wünschenswert Klasse CE oder Klasse 3 (Alt). 

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag 
  • Zusatzrente 
  • Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
  • derzeit kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Karsten Möller 0234 910-6832, KMoeller@bochum.de 

Personaleinsatz:     
Nicole Hemsath, 0234 910-6814, NHemsath@bochum.de 

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25. April 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands