Wir suchen
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht ab sofort für die Abteilung 11 IT
einen Executive Technology Guide (w/m/d) für den Chief Information Officer (CIO).
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Executive Technology Guide (w/m/d) für den Chief Information Officer (CIO) (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht ab sofort für die Abteilung 11 IT
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
11-IT-46
13. Januar 2023
EG 11 TVöD beziehungsweise BesGr. A 12 LBesG, vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung
Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Sie wollen dies auch im kommunalen Umfeld erreichen? Dann bewerben Sie sich!
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker, IT- Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann, Informationskauffrau / Informationskaufmann und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in diesem Bereich
alternativ
oder
Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen:
Jetzt bewerben!
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits
Es erwartet Sie ein vielfältiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eine Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch geeignete Aus- und Fortbildungsmaßnahmen ermöglichen wir Ihnen, sich dem schnell weiterentwickelnden Stand der Informationstechnik anzupassen und Ihre fachliche Kompetenz weiter zu vertiefen.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten, eine Kinderferienbetreuung in den Sommerferien sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation, David Kottmann, Telefon: 0234 910-3000, E-Mail: DKottmann@bochum.de
Personaleinsatz: Nadine Zebisch, Telefon: 0234 910-2822, E-Mail: NZebisch@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13. Januar 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.