Wir suchen
Das Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst sucht ab sofort für den feuerwehr-technischen Dienst
Einsatzkräfte (w/m/d) für den Einsatzdienst (C-Dienst) und die Sachbearbeitung (Feuerwehr und Rettungsdienst)
Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst sucht ab sofort für den feuerwehr-technischen Dienst
37-Einsatz/SB
14. April 2023
BesGr. A11 LBesG
Sie erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem Team, dass sich auf Sie und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Nach einer intensiven und zielgerichteten Einarbeitungsphase nehmen Sie Ihre Aufgaben in einer offenen und guten Arbeitsatmosphäre wahr.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Sachgebiet kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennziffer und als Information für die Vorbereitung des Auswahlverfahrens auch die Gründe an, die Ihr Interesse an der Stelle geweckt haben.
Die Frage, ob neben dem gegenseitigen Interesse an einer Beschäftigung in dieser Funktion auch die fachliche Eignung besteht, möchten wir im Rahmen des Auswahlverfahrens feststellen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Thomas Lindemann, Telefon: 0234 9254-530, tlindemann@bochum.de
Martina Borrmann, Telefon: 0234 9254-512, mborrmann@bochum.de
Personaleinsatz:
Kristina John, Telefon: 0234 910-3874, kjohn@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14. April 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.