BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Stellenangebote

Stellenangebot

Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Neubau (Tiefbauamt)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 372.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Das Tiefbauamt sucht ab sofort für die Abteilung Entwässerung

eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Neubau

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

Kennziffer

66-276

Bewerbungfrist

20. Juni 2023

Bewertung

EG 11 TVöD beziehungsweise BesGr. A 11 LBesG

Ihre Aufgaben

Der Aufgabenbereich umfasst das gesamte städtische Entwässerungsnetz mit allen Sonderbauwerken und Gewässern. Zur Durchführung komplexer Tiefbauvorhaben gehören die Aufgaben des Rohrleitungsbaus, des Baus unterirdischer Behälter und Speicherräume sowie des Gewässerbaus.

In den kommenden Jahren liegen wichtige und herausfordernde Aufgaben vor uns. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit interessanten Projekten wie beispielsweise 

  • der Entwicklung von kreativen Strategien und deren anschließende Umsetzung beim Thema Wasser und Überflutungsmanagement als kommunale Antwort auf Starkregenereignisse und Hitzeperioden,
  • die Planung und Umsetzung von integralen Projekten im Umfeld der Zukunftsinitiative Klima.Werk,
  • und der Umsetzung von innovativen Bauvorhaben zur Umsetzung der oben genannten Planungen.

Sie sind für die Ausschreibung, Bauvorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnung zuständig. Im Folgenden sind die Aufgaben kurz beschrieben: 

  • Ausschreibung
    Sie sind für die Vorbereitung der Vergabeunterlagen unter Berücksichtigung technisch verschiedener Bauverfahren sowie für die Koordination fachlich Beteiligter zuständig.  
     
  • Bauvorbereitung  
    Sie übernehmen die Abstimmung und Vorbereitung des konkreten Bauvorhabens nach Vergabe.
     
  • Bauüberwachung  
    Die Bauüberwachung der beauftragten Firmen sowie die Koordinierung der Gesamtbaumaßnahme mit anderen Behörden, Fachämtern, Versorgungs- und Verkehrsträgern gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. 
     
  • Abrechnung 
    Das Prüfen von Nachträgen, Rechnungen und Anweisen von Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen sowie die Mitwirkung bei der technischen Abnahme nach der Bauausführung gehört zu Ihren Aufgaben. Dazu gehört auch die Überwachung der Kostenentwicklung der Kanalbaugewerke sowie die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel.

Unsere Anforderungen

Die anspruchsvolle Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft/Wasserwirtschaft und / oder Baubetrieb. Eine mehrjährige Berufserfahrung im (Inner-)städtischen Kanal- und Straßenbau ist erforderlich.

Unser Angebot

  • Eine Hospitation ist möglich. Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, können Sie gerne telefonischen Kontakt zum Fachbereich aufnehmen. Melden Sie sich dazu gerne bei Alfons Große-Bley, Telefon 0234 910-1724.
     
  • Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
     
  • Sie arbeiten in einem Arbeitsteam. 

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten, sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote. 

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

Zusätzliche Informationen: 

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Im Tiefbauamt: 
Dr. Marko Siekmann, Telefon: 0234 910-3640, MSiekmann@bochum.de
Alfons Große-Bley, Telefon: 0234 910-1724, AGrosse-bley@bochum.de

Im Personaleinsatz: 
Sandra Fagone, Telefon 0234 910-4075, SFagone@bochum.de

Bewerbung senden

Sind Sie interessiert?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20. Juni 2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
 

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium