Wir suchen
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht ab sofort für das Sachgebiet Personalentwicklung und Ausbildung
eine Ausbilderin / einen Ausbilder (w/m/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Ausbilderin / Ausbilder (w/m/d) (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Die Stadt Bochum mit circa 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation sucht ab sofort für das Sachgebiet Personalentwicklung und Ausbildung
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
11-129
2. September 2022
EG 10 TVöD beziehungsweise BesGr. A 11 LBesG
Wir suchen Sie, wenn Sie Lust darauf haben…
Fachliche und persönliche Anforderungen:
Das derzeit 13-köpfige Team der Ausbildung freut sich auf Sie als neues Teammitglied! Teils schon Jahre dabei mit viel Erfahrung in der Verwaltung, teils noch recht neu an Bord. Herzlich willkommen!
Sie erwartet ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet. Wir sind nicht nur offen für Ihre Ideen – wir freuen uns darauf!
Darüber hinaus profitieren Sie natürlich von den allgemeinen Vorteilen des Einstiegs bei der Stadt Bochum:
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Die Stelle sollte entweder in Vollzeit oder zu zwei gleichen Teilen (50%) besetzt werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden.
Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Haben Sie noch Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Sandra Schotte (Telefon 0234 910-1912, SSchotte@bochum.de) gern zur Verfügung.
Fragen zum Thema „Personal“ beantwortet Ihnen gerne Nadine Zebisch (Telefon 0234 910-2822, NZebisch@bochum.de).
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. September 2022 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.