BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Architektin / Architekt / Bauingenieurin / Bauingenieur als technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für Baugenehmigungsverfahren (Bauordnungsamt)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für das Bauordnungsamt als 

engagierte Architektin / engagierten Architekten / Bauingenieurin als technische Sachbearbeiterin / Bauingenieur als technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für Baugenehmigungsverfahren

Die Beschäftigung erfolgt befristet als Vertretung für die Dauer der Elternzeit voraussichtlich für ein Jahr.

Kennziffer

63-71

Bewerbungfrist

21. April 2025

Bewertung

EG 11 TVöD (Jahresbrutto: 51.200 € - 75.900 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) 

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • Sie prüfen Bauanträge anhand der Antragsunterlagen und der gesetzlichen Vorschriften und führen sowohl Bauüberwachungen als auch Bauzustandsbesichtigungen vor Ort durch. 
  • Innerhalb der Verfahren kümmern Sie sich um die Koordination, die Beratung und den Informationsaustausch der Beteiligten sowie weiterer Ämter und Behörden (zum Beispiel der Feuerwehr).
  • Daneben geben Sie bauordnungsrechtliche und technische Stellungnahmen für Verwaltungs- und verwaltungsgerichtliche Verfahren ab. 

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Hochschule/FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen. 
  • Sie bringen Basiswissen des Bauordnungs- und des Planungsrechts sowie der Baunebenrechte mit.
  • Von Vorteil ist es, wenn Sie die baurechtlichen Vorschriften schon in der Praxis angewendet haben. 
  • Eine kundinnenorientierte / kundenorientierte und proaktive Kommunikation in Wort und Schrift sowie ausgeprägten Mut auch bei komplexen Situationen zu entscheiden, zeichnen Sie besonders aus.

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Qualifizierte fachliche Einarbeitung 
  • Jobrad beziehungsweise Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage 
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Homeoffice 
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
  • Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Thomas Overkott, Telefon: 0234 910-3038, Overkott@bochum.de  

Personaleinsatz:     
Celina Rupprecht, Telefon: 0234 910-5086, CRuprrecht@bochum.de  

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21. April 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
 

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands