Oberbürgermeister Jörg Lukat startet neues Dialogformat
Verteilung der diesjährigen „Bochumer Sportgutscheine“ startet
Drei Anerkennungen für Bochumer Projekte
Viele neue Gesichter, großes Interesse und erste Wahlen bei der konstituierenden Sitzung des Rates
Erster Bochumer eFootball-Stadtmeister in spannendem Finale im Ruhrstadion gekürt
Die Sportanlage Günnigfeld ist wieder ein echter Anziehungspunkt im Stadtteil
Die Ausstellung startet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am Mittwoch, 3. Dezember.
Das Kältekonzept der Stadt Bochum greift seit 2020 in den Wintermonaten als Bestandteil des städtischen Wohnungsnotfallhilfekonzeptes.
Im Zuge der Sportausstellung „Bochum bewegt“ veranstaltet Bochum Marketing am Donnerstag, 4. Dezember, um 17.30 Uhr im Stadtarchiv für die Stadtgeschichte die Podiumsdiskussion...
Die Stadt Bochum hat ihr neues Karriereportal karriere.bochum.de veröffentlicht
Die Volkshochschule Bochum lädt zu einer faszinierenden Live-Reisereportage im Kino Casablanca ein.
Die Stadtbücherei Bochum, die Volkshochschule Bochum und UniverCity Bochum e.V. laden zur letzten Veranstaltung der „Wissensrunde” in diesem Jahr ein.
Am 2. Dezember stellt Dr. Raid Al-Daghistani in seinem Vortrag „Rābiʿa aus Basra und die Liebesmystik im Islam“ das Werk einer der einflussreichsten Frauen der Islamgeschichte vor.
Die Volkshochschule Bochum lädt alle Kunstinteressierten zu einem besonderen Vortrag über den Maler Marc Chagall ein
Die Geschäftsstelle der Bochumer Volkshochschule öffnet am Donnerstag, 27. November, wegen einer internen Veranstaltung eine Stunde später.
Die Bücherei Gerthe, Heinrichstraße 4, präsentiert am Montag, 1. Dezember, vorweihnachtliche Atmosphäre
Das Stadt Bochum lädt alle Interessierten zur Mitmachhütte im Hammer Park ein, um gemeinsam auf das Jahr 2025 in Hamme zurückzublicken.